Am 1. Fastensonntag gestaltet der Kirchenchor den Gottesdienst mit zwei Motetten. Die Kunst der Mehrstimmigkeit, der Polyphonie erfuhr ihren ersten Höhepunkt in den Niederlanden im 15. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert folgte darauf die römische Schule, als deren Begründer Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 – 1594) gilt. Er entwickelte einen eigenen Stil mit melodiösen eigenständigen Stimmverläufen […]
Herzlich willkommen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Chor. Finden Sie hier alle Neuigkeiten und Wissenswertes über den Kirchenchor Cäcilia St.Georgen: